Zwei Personen halten sich einfühlsam an den Händen, Fokus auf der Geste der Unterstützung.

Reha nach Krebs: Mit dem Partner neue Kraft tanken

Reha nach Krebs mit Partner – gemeinsam neue Kraft schöpfen Wenn das Leben aus der Bahn gerät – und wie es sich gemeinsam wieder ordnen lässt Die Diagnose Krebs ist ein tiefer Einschnitt – für Dich als Betroffene oder Betroffener ebenso wie für Deinen Partnerin. Plötzlich dreht sich alles um Therapien, Krankenhausaufenthalte und Ungewissheiten. Nach…

Details
Älterer Patient in Klinikbekleidung hält eine Gehhilfe, im Hintergrund sitzt eine begleitende Person.

Reha mit der TK: Vertragshäuser, Antrag & Klinikwahl erklärt

So findest Du die passenden Reha-Vertragshäuser der Techniker Krankenkasse Wenn die Gesundheit aus dem Gleichgewicht gerät, kann eine Rehabilitationsmaßnahme der entscheidende Schritt sein, um wieder zurück in ein aktives, selbstbestimmtes Leben zu finden. Ob nach einer Operation, bei chronischen Beschwerden oder psychischen Belastungen – die gezielte medizinische Reha hilft Dir dabei, Kraft zu schöpfen, Beschwerden…

Details
Junge Leute sitzen entspannt in einer modernen Büroumgebung und tauschen Ideen im Team aus.

Fortbildung Physiotherapie: So findest Du Deinen Weg

Fortbildung Physiotherapie: Warum kontinuierliches Lernen entscheidend ist Der Wandel im Praxisalltag – und was das für Dich bedeutet Die Physiotherapie ist ein Beruf im stetigen Wandel. Neue Erkenntnisse aus Medizin, Neurowissenschaften und Bewegungsforschung beeinflussen die therapeutischen Konzepte kontinuierlich. Gleichzeitig steigen die Erwartungen an Physiotherapeut:innen – sowohl von Patient:innen als auch von ärztlichen Kolleg:innen und dem…

Details
Sportlicher Mann mit Atemmaske und EKG-Elektroden beim Ausdauertest auf dem Crosstrainer, überwacht von einer Ärztin im Labor.

Post-COVID-Physiotherapie: Kraft und Energie neu aufbauen

Die unterschätzten Spätfolgen einer überstandenen Infektion Du hast Corona überstanden, aber fühlst Dich noch immer nicht gesund? Dann bist Du nicht allein. Zahlreiche Menschen kämpfen Wochen oder sogar Monate nach der akuten Erkrankung mit Beschwerden wie ständiger Erschöpfung, Kurzatmigkeit, Muskelschmerzen oder Konzentrationsproblemen. Diese Symptome werden unter dem Begriff Post-COVID-Syndrom zusammengefasst. Halten sie länger als zwölf…

Details
Älterer Mann hält sich schmerzerfüllt den unteren Rücken wegen Rückenschmerzen.

Wie oft eine Reha bei chronischen Schmerzen sinnvoll ist

Chronische Schmerzen – mehr als ein körperliches Symptom Chronische Schmerzen sind für viele Betroffene eine enorme Herausforderung. Was als akutes Schmerzereignis beginnt, kann sich über Wochen, Monate oder Jahre hinweg zu einer eigenen Erkrankung entwickeln. Dabei geht es längst nicht nur um körperliche Beschwerden. Auch psychische Belastungen wie Angst, Depressionen oder sozialer Rückzug sind häufige…

Details
Das Bild zeigt zwei medizinische Fachkräfte, einen Mann und eine Frau, die selbstbewusst mit verschränkten Armen in einer physiotherapeutischen Klinik stehen. Der Mann hält einen Klemmbrett mit Dokumenten. Im Hintergrund sieht man einen Patienten, der auf einem Fitnessgerät sitzt, sowie weitere Trainings- und Rehabilitationsgeräte. Die Szene vermittelt den Eindruck von Professionalität und Unterstützung in einem gesundheitlichen Umfeld, das auf Rehabilitation und Fitness ausgerichtet ist.

Was kostet Krankengymnastik? Alle Preise und Tipps im Überblick

Krankengymnastik als wichtiger Baustein für Deine Gesundheit Krankengymnastik ist eine der wichtigsten therapeutischen Maßnahmen, wenn es darum geht, Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit wiederherzustellen und langfristig die körperliche Leistungsfähigkeit zu sichern. Ganz gleich, ob Du nach einer Operation wieder auf die Beine kommen möchtest, Verspannungen lösen willst oder präventiv aktiv werden möchtest – Krankengymnastik kann Dich…

Details
Nahaufnahme von Händen, die in einem Feld weiße Chrysanthemen pflücken

Heiligenfeld Reha: Ganzheitliche Wege zu neuer Lebensqualität

Ankommen und neu beginnen In einer Welt, die uns täglich mit hohen Anforderungen konfrontiert, kann es leicht passieren, dass Körper, Geist und Seele aus dem Gleichgewicht geraten. Die Folgen zeigen sich oft schleichend: Erschöpfung, innere Leere, körperliche Beschwerden und emotionale Belastungen häufen sich. Wenn Du Dich in einer solchen Lebenslage befindest und den Wunsch nach…

Details
Holzschild mit handgeschriebener Aufschrift 'Thank You – Auf Wiedersehen' und lächelndem Gesicht

Die schönsten Ideen, um nach der Reha Danke zu sagen

Dankbarkeit nach der Reha: Persönliche Worte, die von Herzen kommen Eine Reha ist für viele Menschen ein bedeutender Wendepunkt. Nach Wochen oder sogar Monaten intensiver Therapien, neuen Routinen und persönlichen Herausforderungen beginnt mit dem Abschied von der Klinik oder Praxis eine neue Phase des Lebens. Gerade in diesen Momenten wird vielen bewusst, wie entscheidend die…

Details
Physiotherapeut führt eine mobilisierende Beinübung bei einer Patientin in Seitenlage durch.

Wie Physiotherapie Deine Hüfte stärkt und Schmerzen lindert

Gesund und beweglich: Wie Physiotherapie Deine Hüfte stärkt Schmerzen in der Hüfte können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen. Jede Bewegung wird zur Herausforderung, und selbst einfachste Aktivitäten wie Gehen, Treppensteigen oder Aufstehen aus dem Sitzen können schmerzhaft sein. Oft werden Hüftprobleme anfangs unterschätzt, dabei sind frühzeitige Maßnahmen entscheidend, um langfristige Schäden zu vermeiden. Genau hier…

Details
Älterer Mann im Rollstuhl lacht herzlich mit einem Arzt und einer Pflegerin in einer Pflegeeinrichtung.

BG-Reha: Wie oft möglich und welche Ansprüche Du hast

Wie oft ist eine BG-Reha möglich? Deine Rechte und Chancen im Überblick Wenn Du nach einem Arbeitsunfall oder einer Berufskrankheit eine Rehabilitation benötigst, stehst Du nicht alleine da: Die gesetzliche Unfallversicherung, insbesondere die Berufsgenossenschaften (BG), haben den klaren Auftrag, Dich bestmöglich bei Deiner Genesung zu unterstützen. Aber wie oft ist eigentlich eine BG Reha möglich?…

Details