Fazialisparese und deren Therapie
Die Fazialisparese, auch bekannt als Gesichtslähmung, ist eine neurologische Erkrankung, bei der die Muskeln auf einer Gesichtshälfte geschwächt oder gelähmt sind. Sie tritt auf, wenn der Gesichtsnerv (Nervus facialis) geschädigt wird. Diese Beeinträchtigung kann plötzlich auftreten und führt oft zu erheblichen Auswirkungen auf das Alltagsleben. Physiotherapie spielt eine entscheidende Rolle bei der Rehabilitation von Patienten…
Details