Ergotherapie bei Demenz: Erhalt und Rückgewinnung von Fähigkeiten im Fokus.

Thera for Life bietet ganzheitliche ergotherapeutische Unterstützung bei Demenz für Bewegung, Orientierung und Selbstständigkeit.

Lebensqualität bewahren: Ergotherapie für Menschen mit Demenzerkrankungen

Werden Menschen mit Demenzerkrankungen von uns therapeutisch behandelt, steht im Vordergrund der Erhalt vorhandener Fähigkeiten. Die Ergotherapie kann dabei helfen, die Folgen der Erkrankung hinauszuzögern und die Selbständigkeit und Selbstversorgung so lange und so gut wie möglich aufrecht zu erhalten.

Im Frühstadium einer Demenzerkrankung ist neben dem Erhalt auch die Rückgewinnung von Fertigkeiten im Bereich Bewegung, Koordination und Feinmotorik möglich, die im Alltag benötigt werden. Mit Hilfe passender Strategien können Betroffene erlernen, mit dem Nachlassen des Gedächtnisses umzugehen. Bei einer fortgeschrittenen Erkrankung sind andere Wege gefragt, dementiell erkrankte Menschen zu unterstützen. Unsere erfahrenen und speziell qualifizierten Ergotherapeut:innen üben mit unseren Patient:innen bestimmte Bewegungen und stimulieren die Sinneswahrnehmungen.

Hilfreich kann es auch sein, bei Menschen mit Demenz die häusliche Umgebung anzupassen und die Orientierungshilfen zu bieten. Hier sind unsere Ergotherapeut:innen bei Bedarf unterstützend tätig und beziehen auch die Angehörigen bzw. das unmittelbare Umfeld mit in die Behandlung ein.

Therapeutische Übung, bei der Hände in einer Schale mit kleinen grünen Erbsen bewegt werden, um die Feinmotorik und sensorische Wahrnehmung zu fördern.
Ein älterer Mann sitzt an einem Tisch und stapelt orangefarbene Kegel, während eine Therapeutin in einem hellblauen Shirt ihn unterstützend an der Schulter hält und lächelnd zuschaut. Im Hintergrund ist eine Sprossenwand und ein Fenster mit einem stilisierten Muster zu sehen.