Entdecken Sie hilfreiche Informationen, Tipps und Übungen rund um Physiotherapie. Von Behandlungsmethoden über Prävention bis hin zu praktischen Anleitungen – hier finden Sie alles, was Ihre Gesundheit und Mobilität fördern kann.

Physiotherapeut hilft einer Patientin bei Rehabilitationsübungen auf einer Yogamatte – Fokus auf therapeutische Unterstützung.

Physiotherapie Ausbildung: Deine Chance mit Unterstützung vom Arbeitsamt

Physiotherapie Ausbildung: Deine Chance mit Unterstützung vom Arbeitsamt Die Physiotherapie ist ein spannender und vielseitiger Beruf, der eine zentrale Rolle im Gesundheitswesen spielt. Wenn du dich für eine Karriere in diesem Bereich interessierst, kann eine Ausbildung oder Umschulung eine große Chance sein. Dabei kann dir das Arbeitsamt mit Fördermöglichkeiten zur Seite stehen. In diesem Artikel…

Illustration einer physiotherapeutischen Übungssitzung mit einem älteren Mann auf einem Gymnastikball, einem Patienten in Bauchlage auf einem Ball und zwei Therapeuten, die sie unterstützen. Darstellung von Reha-Maßnahmen.

Was ist eine berufliche Reha? Ein umfassender Leitfaden

Was ist eine berufliche Reha? Ein umfassender Leitfaden Die berufliche Rehabilitation, oft kurz als berufliche Reha bezeichnet, ist ein entscheidender Bestandteil des deutschen Sozial- und Rehabilitationssystems. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Wer hat Anspruch darauf, und wie funktioniert der Weg zur beruflichen Wiedereingliederung? In diesem Artikel findest Du alle wichtigen Informationen, um Dir ein…

Ein athletischer Mann mit nacktem Oberkörper führt eine Brückenübung auf einer Yogamatte in einem gemütlichen Raum durch. Er verwendet ein Widerstandsband um die Oberschenkel und hat einen Laptop vor sich, was darauf hindeutet, dass er einem virtuellen Workout-Programm folgt. Die Szene vermittelt Fitness und Heimtraining.

Physiotherapie und Beckenbodentraining für Männer

Physiotherapie und Beckenbodentraining für Männer: Warum sie wichtig sind und wie sie funktionieren Der Beckenboden – ein Muskel, den die meisten Männer selten bewusst wahrnehmen – spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Lange Zeit wurde das Beckenbodentraining hauptsächlich mit Frauen in Verbindung gebracht, insbesondere nach einer Schwangerschaft. Doch auch Männer profitieren…

Eine Holzfigur hält eine zusammengerollte Banknote, umgeben von Münzen und Geldscheinen, auf einem weißen Hintergrund. Das Bild symbolisiert Einkommen, Finanzen und Verdienstmöglichkeiten.

Physiotherapie Stundenlohn: Alles zum Thema Gehalt in der Physiotherapie

Physiotherapie Stundenlohn: Was du über das Gehalt in der Physiotherapie wissen solltest Die Physiotherapie ist eine zentrale Säule im Gesundheitswesen und trägt wesentlich zur Rehabilitation und Prävention von Beschwerden bei. Doch wie sieht es mit dem Stundenlohn und den Verdienstmöglichkeiten in diesem Berufsfeld aus? Wenn du dich fragst, was Physiotherapeuten verdienen, welche Unterschiede es zwischen…

Ein Patient führt unter der Anleitung eines Physiotherapeuten eine Übung zur Mobilisation des Arms durch. Die Hand des Physiotherapeuten stützt den Arm des Patienten, um die Bewegung zu kontrollieren.

Physiotherapie nach einer Karpaltunnel-Operation

Physiotherapie nach einer Karpaltunnel-Operation: Dein Weg zur optimalen Genesung Warum Physiotherapie nach einer Karpaltunnel-OP so wichtig ist Nach einer Operation am Karpaltunnel beginnt eine entscheidende Phase: die Rehabilitation. Ziel ist es, die Funktionen Deiner Hand schnellstmöglich wiederherzustellen und den Heilungsprozess zu fördern. Physiotherapie spielt dabei eine zentrale Rolle, denn sie unterstützt nicht nur die Regeneration…

Ein lächelnder Mann in einem professionellen Umfeld steht mit verschränkten Armen vor einer Behandlungsliege. Im Hintergrund ist ein menschliches Skelettmodell sowie ein Regal mit Büchern und Dekorationen zu sehen. Die Szene vermittelt eine freundliche und kompetente medizinische oder therapeutische Atmosphäre.

Was muss man als Physiotherapeut können

Was muss man als Physiotherapeut können? Ein umfassender Einblick in den Beruf des Physiotherapeuten Der Beruf des Physiotherapeuten ist vielseitig und anspruchsvoll. Er erfordert nicht nur ein fundiertes Fachwissen, sondern auch eine breite Palette an praktischen Fähigkeiten und sozialen Kompetenzen. Doch was genau muss man als Physiotherapeut können? In diesem Artikel erfährst Du alles über…

Das Bild zeigt zwei medizinische Fachkräfte, einen Mann und eine Frau, die selbstbewusst mit verschränkten Armen in einer physiotherapeutischen Klinik stehen. Der Mann hält einen Klemmbrett mit Dokumenten. Im Hintergrund sieht man einen Patienten, der auf einem Fitnessgerät sitzt, sowie weitere Trainings- und Rehabilitationsgeräte. Die Szene vermittelt den Eindruck von Professionalität und Unterstützung in einem gesundheitlichen Umfeld, das auf Rehabilitation und Fitness ausgerichtet ist.

Dein Weg zum Physiotherapeuten: Ausbildung, Gehalt und Perspektiven

Die Ausbildung zum Physiotherapeuten Voraussetzungen Um Physiotherapeut zu werden, brauchst Du einen mittleren Schulabschluss (z. B. Realschulabschluss) oder einen gleichwertigen Abschluss. In einigen Fällen ist auch ein Hauptschulabschluss in Kombination mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung ausreichend. Neben den formalen Anforderungen solltest Du eine ausgeprägte soziale Kompetenz, Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen. Gute Noten in Biologie, Sport und…

Das Bild zeigt einen Mann, der sich den unteren Rücken hält, wobei der Bereich rot markiert ist, was auf Schmerzen oder Beschwerden in diesem Bereich hinweist. Der Mann steht mit freiem Oberkörper, und der Hintergrund ist einfarbig weiß. Die Pose und die Hervorhebung der unteren Rückenzone deuten auf das Thema Rückenschmerzen oder Muskelprobleme hin.

Ischiasschmerzen lindern: Die besten Physiotherapie-Übungen

Ischiasschmerzen lindern: Die besten Physiotherapie-Übungen Kennst Du das stechende Ziehen im unteren Rücken, das bis ins Bein ausstrahlen kann? Ischiasschmerzen, auch als Ischialgie oder Lumboischialgie bekannt, gehören zu den häufigsten Beschwerden im Bereich der Wirbelsäule. Doch die gute Nachricht ist: Mit gezielten Physiotherapie-Übungen kannst Du die Schmerzen effektiv lindern und langfristig Deine Beweglichkeit verbessern. In…

Eine ältere Frau sitzt in einem gemütlichen Wohnzimmer und nutzt ihren Laptop. In der Hand hält sie eine Kreditkarte, was darauf hinweist, dass sie online einkauft. Die Szene wirkt warm und einladend, mit einer Mischung aus moderner Technologie und häuslicher Atmosphäre.

Zuzahlung Krankengymnastik AOK Befreiung

Zuzahlung Krankengymnastik AOK Befreiung – Dein Weg zu finanzieller Entlastung Die Zuzahlungen im Gesundheitswesen können schnell zur Belastung werden, insbesondere wenn du regelmäßige Behandlungen wie Physiotherapie oder Krankengymnastik benötigst. Doch es gibt Möglichkeiten, dich von diesen Kosten zu entlasten. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über die Zuzahlung bei der AOK, wie du eine…

Halswirbelsäule

Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule (HWS)

Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule (HWS): Symptome, Diagnostik und physiotherapeutische Ansätze Ein Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule (HWS) kann erhebliche Beschwerden verursachen und den Alltag stark beeinträchtigen. Die gute Nachricht ist: Mit gezielten physiotherapeutischen Ansätzen kannst Du die Beschwerden lindern und langfristig deine Mobilität verbessern. In diesem Artikel erfährst Du alles über die Ursachen, Symptome, Diagnose und…